04.04.2025 IKZ Berkatal erhält 50.000 Euro für Machbarkeitsstudie Berkatal erhält 50.000 Euro für Machbarkeitsstudie für eine vertiefende Zusammenarbeit mit Meißner, Wehretal und Weißenborn
02.04.2025 IKZ Oberzent erhält 100.000 Euro zur Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit Oberzent erhält 100.000 Euro zur Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen dem Odenwaldkreis und allen kreisangehörigen Kommunen in einem Landschaftspflegeverband.
24.03.2025 IKZ Habichtswald erhält von Landesregierung 50.000 Euro zur Förderung der Interkommunalen Zusammenarbeit Innenstaats Martin Rößler überreicht einen Zuwendungsbescheid zur Förderung der Interkommunalen Zusammenarbeit (IKZ) zwischen der Gemeinde Habichtwald und der Stadt Zierenberg.
15.03.2025 IKZ 100.000 Euro für die Interkommunale Zusammenarbeit des Landkreises Fulda Land unterstützt mit 100.000 Euro Interkommunale Zusammenarbeit des Landkreises Fulda mit allen 23 kreisangehörigen Kommunen im Bereich Krisenvorsorge und Krisenmanagement.
19.12.2024 IKZ Edertal erhält 100.000 Euro für interkommunale Zusammenarbeit Edertal erhält 100.000 Euro für interkommunale Zusammenarbeit mit Bad Wildungen, Vöhl und Waldeck für die Einrichtung einer gemeinsamen Tourismus-Organisation.
29.11.2024 IKZ Niestetal erhält 75.000 Euro für interkommunale Zusammenarbeit mit Helsa und Nieste Niestetal erhält 75.000 Euro für interkommunale Zusammenarbeit mit Helsa und Nieste im Bereich des Finanzwesens.
27.11.2024 IKZ Schaffung einer zentralen Projektstelle zur IKZ im Bereich Klimaschutz im Kreis Groß-Gerau Dreizehn kreisangehörige Städte und Gemeinden des Kreises Groß-Gerau und der Kreis Groß-Gerau haben sich zusammengeschlossen, um künftig auf dem Feld des Klimaschutzes enger zu kooperieren.
11.10.2024 IKZ Innenstaatssekretär Martin Rößler übergibt der Stadt Friedberg einen Zuwendungsbescheid Innenstaatssekretär Martin Rößler übergibt der Stadt Friedberg einen Zuwendungsbescheid für die Einrichtung einer interkommunalen Beratungsstelle zur Beschaffung von feuerwehrtechnischem Bedarf.