IKZ Interkommunale Zusammenarbeit im Bereich der Cybersicherheit Hier finden Sie alle Informationen im Nachgang zu der Veranstaltung am 13. Dezember 2022 in Wiesbaden. Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Broschüre Datei Digitale Broschüre zur Cybersicherheitsveranstaltung am 13.12.2022 (PDF/7.74 MB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Präsentationen Datei Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit von Kommunen. Voraussetzungen eines vollständigen und erfolgreichen IKZ-Antrages (PDF/546.24 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Datei Kompetenzcenter Kommunal Digital - Der Landkreis in Richtung Digital-Dienstleister für seine Kommunen (PDF/3.06 MB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Datei Digitalisierung der Verwaltung sicher gestalten "Cybersicherheit als kreisweites IKZ-Projekt" - Christoper Lipp, Erster Kreisbeigeordneter, Landkreis Gießen & David Pöhlmann, Informationssicherheitsbeauftragter Landkreis Gießen (PDF/358.82 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Datei Trotz Spitzentechnik verwundbar? Ein Governance Framework für Cybersicherheit - Kristin Scheel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, ATHENE Fraunhofer SIT (PDF/315.46 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Datei Deep Fake "visuelle Manipulation medialer Inhalte" - Prof. Martin Steinebach, Leiter Abteilung Media, Security und IT-Forensics, ATHENE Fraunhofer SIT (PDF/2.3 MB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Datei Cybersicherheit "Die gerne verdrängte Zwillingsschwester der Digitalisierung" - Markus Wiegand, Stellvertretender Referatsleiter Hessen3C (PDF/857.74 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Schlagworte zum Thema Veranstaltung
Broschüre Datei Digitale Broschüre zur Cybersicherheitsveranstaltung am 13.12.2022 (PDF/7.74 MB) Öffnet sich in einem neuen Fenster
Präsentationen Datei Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit von Kommunen. Voraussetzungen eines vollständigen und erfolgreichen IKZ-Antrages (PDF/546.24 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Datei Kompetenzcenter Kommunal Digital - Der Landkreis in Richtung Digital-Dienstleister für seine Kommunen (PDF/3.06 MB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Datei Digitalisierung der Verwaltung sicher gestalten "Cybersicherheit als kreisweites IKZ-Projekt" - Christoper Lipp, Erster Kreisbeigeordneter, Landkreis Gießen & David Pöhlmann, Informationssicherheitsbeauftragter Landkreis Gießen (PDF/358.82 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Datei Trotz Spitzentechnik verwundbar? Ein Governance Framework für Cybersicherheit - Kristin Scheel, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, ATHENE Fraunhofer SIT (PDF/315.46 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Datei Deep Fake "visuelle Manipulation medialer Inhalte" - Prof. Martin Steinebach, Leiter Abteilung Media, Security und IT-Forensics, ATHENE Fraunhofer SIT (PDF/2.3 MB) Öffnet sich in einem neuen Fenster Datei Cybersicherheit "Die gerne verdrängte Zwillingsschwester der Digitalisierung" - Markus Wiegand, Stellvertretender Referatsleiter Hessen3C (PDF/857.74 KB) Öffnet sich in einem neuen Fenster