Anschlüsse, die zu einem Rechenzentrum gehören.

Digitalisierung

Förderprogramme

Die Digitalisierung hat nicht zuletzt aufgrund der Pandemie an "Fahrt aufgenommen" und ist in vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Um weiterhin die Digitalisierungsfortschritte in den verschiedensten Bereichen voranzubringen, wurden einige Förderprogramme hierfür initiiert.

Ehrenamtskampagne "Gemeinsam aktiv" des Landes Hessen

Ehrenamtskampagne "Gemeinsam aktiv"Öffnet sich in einem neuen Fenster. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen (Vereine, Stiftungen,
Unternehmen, Verbände, Freiwilligenagenturen) und kommunale Gebietskörperschaften sowie private Initiativen, unabhängig von ihrer Rechtsform, wenn sie gemeinnützige Zwecke verfolgen. Insbesondere sind auch gemeinnützige Organisationen, Unternehmen und Gebietskörperschaften, die am Bundesprogramm „Engagierte Stadt“ teilnehmen, antragsberechtigt. 

Aus der Richtlinie können vielfältige Aktivitäten gefördert werden, wie z. B. Projekte zur Gewinnung neuer Ehrenamtlicher oder zur Erschließung neuer Arten von Ehrenamt, Anerkennungsveranstaltungen, Schulungs- und Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema Ehrenamt oder die Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen im Ehrenamt.

Schlagworte zum Thema