Hallo.
Das ist unsere Internet-Seite.
Wir sind das kommunale Beratungs-Zentrum in Hessen.
Wir haben einen langen Namen:
Kommunale Beratungs- und Unterstützungsstelle – Partner der Kommunen.
Wir erklären Ihnen jetzt unseren Namen und unsere Arbeit.
Was wir machen
Hallo.
Das ist unsere Internet-Seite.
Wir sind das kommunale Beratungs-Zentrum in Hessen.
Wir haben einen langen Namen:
Kommunale Beratungs- und Unterstützungsstelle – Partner der Kommunen.
Wir erklären Ihnen jetzt unseren Namen und unsere Arbeit.
In Deutschland gibt es Gemeinden und Städte.
Gemeinde und Städte heißen auch: Kommunen.
Wir schreiben in diesem Text das Sammel-Wart: Kommune.
Wir haben 3 wichtige Aufgaben in Hessen:
Wir erklären Ihnen jetzt die 3 Aufgaben.
Wir helfen Kommunen bei Problemen.
Wir sprechen mit den Kommunen über die Probleme von ihrer Arbeit.
Manchmal haben mehrere Kommunen die gleichen Probleme.
Dann planen wir Treffen mit den Kommunen.
Die Kommunen können in den Treffen:
Gemeinsam können die Kommunen ihre Probleme oft leichter lösen.
Wir helfen Kommunen dabei.
Beraten bedeutet:
Wir helfen Kommunen bei Fragen zu ihrer Arbeit.
Und wir geben wichtige Infos weiter.
Zum Beispiel:
Wir helfen bei Geld-Fragen.
Die Kommunen müssen viele Entscheidungen über Geld machen.
Das ist oft schwierig.
Denn:
Die Kommunen verdienen wenig Geld.
Wir können einen Geld-Plan für die Kommunen machen.
Im Geld-Plan steht:
Die Kommunen können mit dem Geld-Plan leichter Entscheidungen machen.
Die Kommunen müssen viel Geld für Projekte ausgeben.
Zum Beispiel:
Für die Feuerwehr
oder für Sport-Vereine.
Unsere Landes-Regierung findet:
Das sind sehr wichtige Themen.
Deshalb gibt die Landes-Regierung den Kommunen Geld-Hilfen.
Die Kommunen können sich für die Geld-Hilfen bewerben.
Die Geld-Hilfe muss für ein bestimmtes Projekt sein.
Die Landes-Regierung entscheidet:
Wir beraten die Kommunen für die Geld-Hilfen.
Damit viele Kommunen in Hessen ihre Projekte machen können.
Deshalb heißen wir: Partner der Kommunen.
Auf dieser Internet-Seite gibt es Texte über unsere Aufgaben.
Manchmal sind wir mit einer Aufgabe fertig.
Dann ändern wir den Text über die Aufgabe.
Manchmal haben wir eine neue Aufgabe.
Dann schreiben wir einen neuen Text.
Die Texte sind in schwerer Sprache.
Es gibt noch mehr Texte in Leichter Sprache
Das hier ist der Link für
noch mehr Texte in Leichter Sprache.Öffnet sich in einem neuen Fenster